Internationale technische Missionen an die Regierung von Bangladesch

Matchmaking Brazil berät die Regierung von Bangladesch bei der Organisation offizieller Missionen von Regierungsvertretern an verschiedenen Orten und mit unterschiedlichen Zielen. Ziel der offiziellen Besuche ist es, die bewährten Praktiken ausländischer Regierungen kennenzulernen und daher neue politische Strategien in Bangladesch umzusetzen.

Offizielle Missionen der Regierung von Bangladesch,
koordiniert von Matchmaking Brazil

  • 2019
  • 2018
  • 2017

Wirtschaftsinformation über Bangladesch

Bangladesch oder offiziell die Volksrepublik Bangladesch ist ein asiatisches Land, das geografisch von Indien umgeben ist und ein kleines Grenzgebiet zu Myanmar hat.

Die Wirtschaft des Landes ist seit 1996 jährlich um etwa 6,5% gewachsen. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch die Ausfuhr von Bekleidung und landwirtschaftlichen Produkten getrieben.

Im Laufe der Jahre hat Bangladesch seine Industrialisierung für den internationalen Handel, vor allem in der Textil-, Schiffbau, Fisch und Krustentiere Produktion, Jute und Lederwaren Sektoren orientiert ausgebaut. Das Land entwickelte auch den Pharmasektor, die Stahlproduktion und die Lebensmittelverarbeitung.

Bangladesch hat erhebliche Reserven von Erdgas. Es ist das siebtgrößte Gasproduzent in Asien und hat Offshore-Explorationsaktivitäten in der Bucht von Bengalen. Es hat auch große Kalkablagerungen.

Hauptexporte (2018): Europa (58,2%), USA (16,3%), Japan (3,1%), Kanada (3%) und Indien (2,4%).

Hauptimporte (2018): China (21,5%), Indien (12,2%), Singapur (9,2%), Europa (6,2%) und Hongkong (5,5%).


Bangladesch ist von strategischer Bedeutung für die Wirtschaft des nordöstlichen Indien, Nepal und Bhutan, wie die Häfen von Bangladesh maritimen Zugang bieten zu diesen Regionen und die Binnenländern. Darüber hinaus sieht China auch Bangladesch als potenzielles Tor zum südwestlichen Teil des Landes, einschließlich Tibet, Sichuan (eines der wichtigsten Industriezentren Chinas) und Yunnan.

April 2019 - Besuch von Vertretern des Energie-, Öl- und Gassektors nach Brasilien

Die Delegation setzte sich aus leitenden Beamten aus der Energie- und Mineralressourcen-Abteilung des Ministeriums für Energie und Mineralische Rohstoffe (MPEMR) und der Bangladesh Energy Regulatory Commission (BERC). An der Delegation nahm Herr Monowar Islam, Präsident des BERC, teil. Herr Abu Hena Md. Rahmatul Muneem, Sekretär der Energie und Mineralressourcen Division und anderen Vertretern der Bergbau- und Energiesektor von Bangladesch.

April 2019: Besuch nach Brasilien und der Türkei

Vertreter der Regierung von Bangladesch besuchten die Türkei und Brasilien, um sich über bewährte Verfahren in Bezug auf "Einkauf und elektronisches Einkaufsmanagement in der Regierung" zu informieren. Die Delegation wurde von Beamten des hohen Niveau der Beschaffungsabteilung zusammen, die an das Department of Local Government Engineering (Ministerium für Kommunalverwaltung, ländliche Entwicklung und Genossenschaften) verbunden ist.

März 2019: Offizieller Besuch nach Südafrika und auf den Mauritius-Inseln

Um die Funktionsweise des E-Procurement-Systems kennenzulernen, besuchten Vertreter der Regierung von Bangladesch Südafrika und Mauritius. Die Delegation wurde von hochrangigen Beamten der Beschaffungsabteilung zusammengesetzt, die unter dem Department of Local Government Engineering (LGED) des Ministeriums für Kommunalverwaltung, ländliche Entwicklung und Genossenschaften ist.

März 2019: Technische Mission nach Estland und Schweden

Eine Gruppe hochrangiger Beamter der Kabinettsabteilung reiste nach Estland und Schweden, um sich über die besten Praktiken im Bereich der öffentlichen Registrierung von Geburten und Sterbefällen zu informieren.

November 2018: Besuch nach Frankreich und der Schweiz

Eine Gruppe hochrangiger Behörden aus dem Ministerium für Chittagong Hill und dem Bezirksrat Bandarban Hill besuchte Frankreich und die Schweiz, angeführt von Bir Bahadur U Shwe Sing, Staatsminister, Ministerium für Angelegenheiten von Chittagong Hill. Die Reise hatte das Ziel, die besten Praktiken beim Bau nachhaltiger Gebäude zu erlernen, einschließlich Innenarchitektur, Betrieb und Wartung.

August 2018: Technische Reise nach Tansania und Kenia

Eine Gruppe hochrangiger Behörden der Technischen Zentraleinheit für das Beschaffungswesen (CPTU) reiste nach Tansania und Kenia, um sich über die besten Praktiken zur rechtlichen Struktur und zu administrativen Aspekten des öffentlichen Beschaffungswesens und des elektronischen Einkaufs zu informieren.

Juni 2018: Ausbildung an der Kenyatta University in Nairobi – Kenia

Kurs "Gute Regierungsführung in der öffentlichen Verwaltung" für Vertreter des Kabinetts des Premierministers Junho de 2018: Viagem oficial à Alemanha

Juni 2018: Offizielle Reise nach Deutschland

ertreter des Ministeriums für Fischerei und Viehzucht und des Ministeriums für Planung besuchten Deutschland für Tagungen und technischen Besichtigungen im Zusammenhang mit der Methodik der Tierreproduktion / Nachkommenschaftstests.

Juli 2018: Offizieller Besuch in Kanada und den Vereinigten Staaten

Delegation hochrangiger Beamter der Beschaffungsabteilung, die dem Ministerium für Kommunalverwaltung, ländliche Entwicklung und Genossenschaften (LGED) untersteht. Treffen mit Regierungsvertretern und Wissenschaftlern, um sich über die besten Praktiken und Herausforderungen des elektronischen Beschaffungswesens der Regierung (E-Procurement) zu informieren.

Mai 2018: Technischer Besuch in Norwegen

Eine Gruppe von Behörden des Ministeriums für Fischerei und Viehzucht der Regierung von Bangladesch besuchte Norwegen zu Treffen und technischen Besichtigungen in Bezug auf die Lachsfischerzeugung in Käfigen.

Januar und Februar 2018: technische Reise nach Brasilien, Argentinien und Chile

Ziel der technischen Mission war es, Informationen über das Programm zur Modernisierung der Postdienste und über die Politik zur Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere der Solarenergie in städtischen Gebieten, zu erhalten. Mehr Informationen.

Januar 2018: Reise des bangladeschischen Planungsministers nach Großbritannien.

Ziel der Reise war es, Vertreter der Crown Commercial Services (britische Regierung) zur Verbesserung des elektronischen Beschaffungssystems der Regierung von Bangladesch zu treffen.

Janeiro de 2018: Treinamento em Best Practices em Gerenciamento de Projetos na França.

Treinamento para representantes do Ministério do Planejamento de Bangladesh Mais informações.

Dezember 2017: Treffen der Vertreter des Bildungsministeriums

Treffen mit Vertretern der US-Regierung: Washington Student Achievement Council (WSAC). Mehr Informationen.

2017 November: Technische Mission nach Rio de Janeiro und Brasilia -representatives des Department of Public Health Engineering - Ministerium für Kommunalverwaltung, ländliche Entwicklung und Genossenschaften

Ziele: Kenntnis der brasilianischen Realität in Bezug auf die Bewirtschaftung, Sanierung und Behandlung von Wasser und festen Abfällen; sowie Informationen über Wasserversorgungssysteme in städtischen Zentren und ländlichen Gebieten. Weitere Informationen und Fotos der Treffen.

November 2017: Technische Mission in den USA und Kanada mit dem Ziel, mehr über die Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik in Nordamerika zu erfahren

Delegation aus Vertretern des Ministeriums für Wohnungsbau und öffentliche Arbeiten; Ministerium für Planung; und die Chittagong Development Authority. Mehr Informationen.

August 2017: Technische Mission in den Vereinigten Staaten. Delegation aus Vertretern des Ministeriums für Wohnungsbau und öffentliche Arbeiten von Bangladesch

Fokus: ein bessere Identifizierung Strategien für den Standort und den Bau von High-Level-Öko-nachhaltigen Gebäuden auf dem Land mit begrenzten Abmessungen. Weitere Informationen und Fotos der Treffen.

Juni 2017: Technische Mission von Vertretern des Ministeriums für Wasserressourcen von Bangladesch nach Brasilia

Schwerpunkt des Brasilien-Besuchs: E-Procurement / elektronische Einkäufe. Siehe die Fotos.

Mai 2017: Technische Mission von Vertretern aus Bangladesch nach Rio de Janeiro und São Paulo

Ziel der Mission: Informationen über den Öl- und Gassektor. Siehe die Fotos.